
Was kostet ein Hochzeitsplaner? Ein Überblick über die Preise & Vorteile
Ihr fragt Euch, was ein Hochzeitsplaner kostet? Die Kosten können je nach verschiedenen Faktoren stark variieren, wie zum Beispiel dem Standort, also in welcher Stadt Ihr feiert, der Erfahrung des Hochzeitsplaners, dem Umfang der Dienstleistungen und natürlich der Größe der Hochzeit. Daher ist es wichtig, sich einen Überblick zu verschaffen. Hier sind einige Punkte, die Ihr beachten solltet, wenn es um die Kosten für einen Hochzeitsplaner geht:
Preismodelle für Hochzeitsplaner
💡Pauschalpreis: Euer Vertrauen in mich ist mir besonders wichtig. Damit Ihr Euch rundum wohlfühlt, setze ich auf absolute Transparenz. Deshalb arbeite ich provisionsfrei und mit einem festen Preis für die Full-Service-Planung. Dadurch könnt Ihr sicher sein, dass die Wahl der Dienstleister vollkommen neutral erfolgt und einzig und allein auf Euren Wünschen basiert. Zudem erhaltet Ihr von allen Dienstleistern direkt den Vertrag sowie die entsprechenden Abrechnungen. Ein weiterer Vorteil: In vielen Fällen profitiert Ihr von einem Agentur-Rabatt, den ich selbstverständlich zu 100 % an Euch weitergebe.
💡 Stundenhonorar – flexible Buchung nach Bedarf
Einige Hochzeitsplaner berechnen ihre Leistungen auf Stundenbasis. Das Stundenhonorar kann je nach Erfahrung und Fachwissen des Planers stark variieren. Die Honorare bewegen sich dabei in einer Preisspanne zwischen 50 und 200 Euro pro Stunde. Daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld genau zu überlegen, welche Unterstützung Ihr benötigt und wie viele Stunden in Anspruch genommen werden sollen.
💡Prozentsatz des Hochzeitsbudgets: Andere Hochzeitsplaner setzen ihre Gebühr als Prozentsatz des Gesamtbudgets der Hochzeit an. Dieser liegt in der Regel bei etwa 20 % des Gesamtbudgets. Das bedeutet, dass die Kosten des Hochzeitsplaners mit steigenden Ausgaben für die Hochzeit ebenfalls steigen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Angaben lediglich grobe Schätzungen sind. Die tatsächlichen Kosten können je nach individuellen Gegebenheiten und Abrechnungsmodellen der Dienstleister in den Punkten 2 und 3 schwanken. Mit meinem Festpreis-Modell bleibt Ihr jedoch vor unvorhergesehenen Überraschungen verschont und habt eine verlässliche Kalkulationsgrundlage.
warum ein Hochzeitsplaner immer eine gute Idee ist:
Neben der Frage „Was kostet ein Hochzeitsplaner?“ solltet Ihr unbedingt darauf achten, dass Ihr Euch mit Eurem Planer wohlfühlt. Die Chemie zwischen uns sollte stimmen, denn schließlich begleite ich Euch durch eine der schönsten und emotionalsten Phasen Eures Lebens. Wenn Ihr Euch für mich entscheidet, dann könnt Ihr Euch entspannt zurücklehnen. Auf Eurer To-do-Liste stehen nur noch die Gästeliste und das Probieren der köstlichen Hochzeitstorte. Um alles andere kümmere ich mich – professionell, strukturiert und mit ganz viel Herzblut.
Was ich alles für euch übernehme:
✔ Kreatives Konzept & Design: Von Farbwelten über Papeterie bis zur Dekoration – ich entwickle ein stimmiges Gesamtkonzept.
✔ Dienstleister-Management: Recherche, Auswahl, Verhandlungen & Koordination – ich finde die besten Anbieter für Euer Budget.
✔ Logistik & Zeitplan: Damit am großen Tag alles reibungslos abläuft, erstelle ich einen stressfreien Ablaufplan.
✔ Betreuung der Gäste: Ich kümmere mich um Anreise, Unterkünfte und alle Fragen rund um Überraschungen & Programmpunkte.
✔ Zuverlässige Tagesbegleitung: An Eurem Hochzeitstag bin ich als sicherer Hafen an Eurer Seite und koordiniere alle Dienstleister vor Ort.
Ob Budgetplanung, kreative Ideen oder die Koordination am Hochzeitstag – mit mir an Eurer Seite genießt Ihr eine entspannte Vorbereitungszeit und eine unvergessliche Feier!